ABLAUF PRÄVENTION

Anmeldung

Die Anmeldung zu einem Präventionskurs erfolgt bei Diana schriftlich per sms oder whatsapp unter 01525 367 4262  Whats App

Kursgebühr

Die Gebühr für einen 8-wöchigen Präventionskurs beträgt 90,00 Euro. Diese buchen wir vor Kursbeginn per Einzugsermächtigung ab. Der Monatsbeitrag einer Mitgliedschaft im Fitnessstudio darf nicht verrechnet werden.

Aus Gründen der Gleichstellung pausiert während der 2-monatigen Teilnahme am Präventionssport der Mitgliedschaftsvertrag sowie die Abbuchung des Monatsbeitrages. Die Teilnahme an Präventionskursen ist also grundsätzlich auch Nicht-Mitgliedern möglich.

Termine

Können Termine wegen Feiertag, Krankheit, Urlaub usw. nicht wahrgenommen werden, können sie innerhalb des jeweiligen Zeitraums von 8 Wochen in Absprache mit uns in einem anderen Kurs nachgeholt werden.

Ebenfalls in Absprache mit uns kann sehr gerne zusätzlich das gesamte Angebot des Studios kostenfrei genutzt werden.

Erstattung Kursgebühr

Nach Durchführung des Kurses schicken wir die ausgefüllte Teilnahmebescheinigung an die Krankenkasse, welche die Kursgebühr bis zu 100 Prozent direkt auf das Konto des Versicherten überweist.

 

In der Regel werden 2 Durchgänge pro Jahr mit durchschnittlich 150 Euro pro Jahr erstattet. 

Zur Sicherheit bitte vorab bei der Krankenkasse nachfragen.

 

Neben den Krankenkassen sind zusätzliche Erstattungen durch Arbeitgeber möglich:  Arbeitgeber können sich pro Mitarbeiter mit bis zu 600 Euro jährlich steuer- und beitragsfrei im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung an den Kosten für Präventionskurse beteiligen. Gerne stellen wir die notwendigen Teilnahmebescheinigungen aus. Nachfragen beim Arbeitgeber lohnt sich!

FITNESS-AMPEL im Gerätebereich

Das Präventionskonzept „Fitness Ampel“ ist eine Ganzkörperkräftigung, um die Gesundheit in all ihren Facetten zu fördern, zu erhalten oder wiederherzustellen. Dabei wird der gesamte Organismus widerstandsfähig und gestärkt.

Das Training an den Großgeräten wird mit Ausgleichsübungen ergänzt, die idealerweise auch im Alltag integriert werden, um dort einseitige Belastungen ausgleichen. 

FITNESS-Zirkel

Die 10 Geräte des Hydraulik-

Zirkels im Dachgeschoß werden

durch die Geschwindigkeit der Bewegungen ganz einfach  in der Intensität gesteuert.

Die Funktionsweise in beide Richtungen beansprucht die Muskulatur jeweils doppelt.

VIELSITZER-Zirkel

An diesen 7 Geräten wird nur im Stehen trainiert, so daß besonders die Stütz-und Haltemuskulatur gezielt gestärkt wird. Insbesondere bei sitzenden beruflichen Tätigkeiten wird ein Training an diesen Geräten empfohlen. Die Intensität wird individuell mit Steckgewichten gesteuert.

KRAFT-Zirkel

An den 6 Geräten werden mit

der Doppelfunktion 12 Übungen

durchgeführt. Die Intensität wird

individuell mit Steckgewichten eingestellt.

Flexibel Mobilitytraining im Gerätebereich

Das Präventionskonzept „Flexibel Mobilitytraining“ zielt auf Beweglichkeit, Selbständigkeit und Lebensfreude bis ins hohe Alter ab, unterstützt eine gute Haltung, schützt vor Verletzungen und beugt Arthrose vor.

Ebenfalls mit ergänzenden und für den Alltag geeigneten Ausgleichsübungen, 

FLEXIBEL-Zirkel

12 Stationen mit Dehnungen, Faszienball und Faszienrolle werden im Zirkel absolviert. 

MOBILITY-Zirkel

Die Kombination von leichtem Cardiotraining, den Positionen an den Massagegeräten sowie den ausgleichenden Übungen fördert gezielt die Regeneration der Muskulatur und lindert Verspannungen für eine bessere Mobilität.

telefonischer Kontakt unter:

 

Tel.: 03847 - 43 65 80

oder

WhattsApp: 015 25 367 42 62

 

Bitte benutze gerne

auch das Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Diana Podsadny geb. Knoll